Deutsch | Englisch |  |
Direkte Treffer: |
|  |
lässt | lets |  |
Wortzusammensetzungen: |
|  |
lässt ab | desists |  |
lässt ab | surceases |  |
lässt ahnen | foreshadows |  |
lässt aus | misses |  |
lässt aus | vents |  |
lässt aus | wreaks |  |
lässt los | relinquishes |  |
lässt los | unclasps |  |
lässt los | unhands |  |
lässt nach | slackens |  |
lässt sitzen | abandons |  |
lässt verfaulen | putrefies |  |
lässt zu | admits |  |
Sprachgebrauch: |
|  |
Dagegen lässt sich nichts einwenden. | There are no objections to it. |  |
Das lässt sich denken. | That can be imagined. |  |
Das lässt sich hören! | This is something like! |  |
Das lässt sich hören. | That sounds reasonable. |  |
Das lässt sich schon machen. | That can be done. |  |
Das lässt tief blicken. | That gives a deep insight. |  |
Deine Arbeit lässt viel zu wünschen übrig. | Your work leaves a lot to be desired. |  |
Er lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. | He lets things slide. |  |
Er lässt mich die ganze schwere Arbeit allein machen. | He let me do all the hard work alone. |  |
Er lässt mich über sein Pläne völlig im Dunkeln. | He left me completely in the dark about his plans. |  |
Er lässt mit sich handeln. | He is open to an offer. |  |
Er lässt mit sich reden. | He will listen to reason. |  |
Er lässt sich alles gefallen. | He puts up with everything. |  |
Er lässt sich nicht lumpen. | Money is no object to him. |  |
Es lässt mich kalt. | It leaves me cold. |  |
Es lässt sich nicht entschuldigen. | It allows of no excuse. |  |
| [ Alle Treffer anzeigen ] |  |
|